kulturTREFFsauerland: April, April. Scherze, Witze und Satirisches.
Dienstag, 01.04.2014, 19 Uhr, Foyer der Stadthalle Schmallenberg Stadtschänke "da Gigi"
Lachen mit Barbara Erdmann.
„Das Leben ist oft zu
ernst“, findet die Initiatorin Barbara Erdmann und hat deshalb
Kuriositäten, Witziges und Lächerliches zusammengetragen, um die 18
Lachmuskeln in jedem Gesicht zu aktivieren. Lachen ist gesund, sagen
auch die Mediziner. Das Zwerchfell wird in Bewegung gesetzt und
massiert, Leber, Galle, Milz und der Magen-Darm-Bereich werden kräftig
durchgeknetet und damit die Verdauung gefördert. Der Puls wird
beschleunigt und der Kreislauf angekurbelt, die Haut besser
durchblutet. Wer in Stresssituationen lacht, verlangsamt den Ausstoß
des Stresshormons Adrenalin und den Herzschlag.
Eine Minute Lachen wirkt so erfrischend und entspannend wie ein
45-minütiges Entspannungstraining.
Tun wir es den Kindern nach, die im Lachen Weltmeister sind und es bis
zu 400 mal am Tag schaffen. Wir Erwachsenen hingegen bringen es nur
auf durchschnittlich 15 mal.
Es lohnt sich also, zum Lachtraining im TREFF zu erscheinen, um
speziell an dem Abend etwas für seine Gesundheit und gegen den
Alltagsstress zu tun. Schon beim März-TREFF hat Barbara Erdmann ihre
Gäste aufgefordert, bei der nächsten Veranstaltung zu den
Lachaktivitäten beizutragen und die eine oder andere Lustigkeit oder
auch nur einen guten Witz zu erzählen. Ein fiktiver Überraschungsgast
hat sein Erscheinen zugesagt.
www.b.erdmann.de